Kinder und Jugendliche müssen einen höheren Stellenwert und Familien mehr Wertschätzung erhalten. Dafür setzen wir uns ein.
Lobbyisten für Kinder
NRW
Unsere aktuelle Stellungnahme zum Thema Maßnahmen für Kinder und Jugendliche
Die Lobbyisten für Kinder NRW danken für EURE Stimmen bei der Landtagswahl in NRW!
Wir danken allen, die uns unterstützt haben: die bei Wind und Regen Plakate aufgehängt und in Stadtteilen mit vielen Familien Flyer verteilt haben. Wir danken für Spenden, Zuspruch, Vertrauen und Eure Begeisterung!
Mit sehr kleinem Budget, dafür mit großem Engagement, haben wir als junge Partei den Wahlkampf gerockt.
Wir haben erneut (wie schon bei der Bundestagswahl) 0,1% der Stimmen erhalten und damit auch wieder ganze 10 Parteien hinter uns gelassen! Das freut uns sehr und wir freuen uns auf Stimmenzuwachs bei zukünftigen Wahlen.
Wir gratulieren hier auch denjenigen, die erfolgreicher waren.
Mit Schrecken sehen wir die geringe Wahlbeteiligung – fast die Hälfte der Wahlberechtigten hat sich entschieden, nicht zu wählen. Das ist fatal. Wer jetzt erfolgreich aus der Wahl hervor geht, kann das kaum Regierungsauftrag nennen. Es ist schade, dass diese Menschen auch keine Lust hatten, kleinen Parteien ihre Stimme zu geben. Die Message ist angekommen, ändert leider nichts.
Aber wir sind berufstätige Eltern, die die Situation für Familien in Deutschland verbessern wollen. Der Bedarf ist nach wie vor da und wird leider auch bleiben. Darum geben wir nicht auf! Wir nutzen die Zeit, haben schon Ideen für Projekte und Aktionen. Wir möchten bekannter werden, uns entwickeln und wachsen. Wie in unserem Bild können wir uns aus einem unscheinbaren Pflänzchen zu mehr von uns mit großer Reichweite und Einfluss entfalten - für Kinder, Jugendliche und Familien! Schaut uns dabei zu oder helft direkt mit!
Eure Lobbyisten für Kinder NRW
Eure Lobbyisten für Kinder in NRW
Nele Flüchter
Pädagogin
Düsseldorf
Mutter von 2 Kindern
Vorsitzende
Landesverband NRW
Nr. 1 der Landesliste
Dr. Nicole Reese
Juraprofessorin
Bielefeld
Mutter von 4 Kindern
Vorsitzende
Landesverband NRW
Nr. 2 der Landesliste
Susanne Dohn
Biologietechnikerin
Düsseldorf
Mutter von 2 Kindern
Generalsekretärin Landesverband NRW
Nr. 3 der Landesliste
Martina Block
Arbeitsvermittlerin
Hiddenhausen
Mutter von 2 Kindern
Pressereferentin Landesverband NRW
Nr. 4 der Landesliste
Johanna Nelkner
Datenwissenschaftlerin
Bielefeld
Mutter von 2 Kindern
Bundesvorstand
Nr. 5 der Landesliste
Jonas Nelkner
Sachbearbeiter Environment, Health & Safety
Bielefeld
Vater von 2 Kindern
Mitglied Landesverband NRW
Nr. 6 der Landesliste
Stefanie Seifert
Berufsberaterin
Düsseldorf
Mutter von 2 Kindern
Gründungsmitglied Landesverband NRW
Nr. 7 der Landesliste
Falko Dörnemann
Senior Online Marketing Manager
Düsseldorf
Vater von 2 Kindern
Schatzmeister Landesverband NRW
Tanja Schneeweiß
Grundschullehrerin
Simmerath
Mutter von 2 Kindern
Social Media
Landesverband NRW
Véronique Peitz
Selbständ. Grafik-Designerin; Lehrbeauftragte Hochschule Niederrhein
Krefeld
Mutter von 2 Kindern
Grafik-Design Landesverband NRW
Katharina Honus
Heilerziehungspflegerin
Duisburg
Mutter von 2 Kindern
Akquise Landesverband NRW
René Becke
Mediendesigner
Ostseebad Nienhagen
Vater von 1 Kind
Schatzmeister Bundesverband;
Homepage
gründet Landesverband Mecklenburg-Vorpommern
Unser Wahlwerbespot fürs Fernsehen
zur Landtagswahl in NRW
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Unser Radiowahlwerbespot zur Landtagswahl NRW
Impressionen Wahlstand am Bielefelder Obersee 08.05.2022
Impressionen Wahlstand am Düsseldorfer Rheinufer 24.04.2022
Hier präsentieren wir Euch unsere neuen Wahlplakate zur NRW-Landtagswahl.
Sie gefallen Euch auch so gut wie uns?
Ihr könnt sie downloaden, ausdrucken und aufhängen,
wo immer Ihr möchtet!
Zusammen haben wir es geschafft!
Herzlichen Dank an alle, die uns mit ihrer Unterschrift unterstützt haben!
Wir dürfen für Euch am 15. Mai 2022 zur Landtagswahl in NRW antreten.
Wir freuen uns auf die Wahl!
1. Landesparteitag NRW
Am Samstag (27.11.21) fand der erste Landesparteitag der Lobbyisten für Kinder NRW in Düsseldorf statt. Es wurde erfolgreich die Landesliste für die Landtagswahl 2022 aufgestellt.
Kinder und Jugendliche müssen in NRW endlich einen höheren Stellenwert und Familien mehr Wertschätzung erhalten. Dafür machen wir uns stark – und treten deshalb zur Landtagswahl in NRW an.
Ungerechte Maßnahmen zulasten der Kinder
Wir als Lobbyisten für Kinder (LfK) sind über die Maßnahmen erschüttert. Sie treffen Kinder und Familien in erheblichem Umfang.
Wir brauchen keinen Maßnahmenaktionismus, sondern Politik, die mit Vernunft die Situation bewertet und gewissenhaft handelt. „Wir fordern eine evidenzbasierte Herangehensweise und keine Ausgrenzung und Stigmatisierung von Minderheiten“, sagt Nele Flüchter (LfK).
Schulschließungen
Stellungnahme zum BVerfG-Urteil
vom 30.11.2021
Wir als Lobbyisten für Kinder sind sehr enttäuscht über das Urteil, denn es ignoriert die Interessen der Mehrheit der 14 Millionen Familien in Deutschland und zeigt einmal mehr, welchen gesellschaftlichen Wert Kinder haben.
Internationaler Tag der Kinderrechte
am 20. November 2021
Die UN-Konvention über die Rechte der Kinder gibt es nun schon mehr als 30 Jahre. Sie sichert jedem Kind, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder sozialem Status, das Recht zu, gesund und in Sicherheit aufzuwachsen und sein Potenzial voll entfalten zu können. Diese Rechte dürfen auch während einer Pandemie nicht missachtet werden.
Vielen Dank für eure Stimmen. Über 9.000 in NRW. Wow! #BTW2021
Wir fordern einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss, der den Umgang mit Kindern und Jugendlichen während der Pandemie aufarbeitet.
Unser Landesverband wirft der Bundesregierung schwere Verstöße gegen die UN-Kinderrechtskonvention vor.
Unsere Pressemitteilung dazu:
Neue Quarantäne-Regelung ist
ein guter Anfang
Wir begrüßen die neue Quarantäne-Regelung der Landesregierung in Nordrhein-Westfalen.
Dr. Nicole Reese von der Partei Lobbyisten für Kinder (LfK): "Kinder und Jugendliche haben viel zu lange zurückgesteckt. Noch immer müssen sie die Hauptlast in dieser Pandemie tragen. Dass nun nicht mehr die ganze Schulklasse in Quarantäne muss, sondern nur das infizierte Kind, ist ein wertvoller Schritt in Richtung Normalität."
Kinder und Jugendliche brauchen diese Normalität, um gesund aufwachsen zu können. Dieses Recht hat man ihnen lange genug verwehrt. Nele Flüchter (LfK): "Wir sollten regelmäßig prüfen, welche die nächsten Schritte sind, um Kindern und Jugendlichen mehr Freiheit zu ermöglichen. Für sie ist Corona wenig gefährlich, sie leiden vor allem unter den unverhältnismäßigen Einschränkungen, die die Politik den Erwachsenen nicht zumuten möchte."
Bundestagswahlkampf 2021
Jetzt Mitglied werden:
Schon ab 1 € im Jahr kannst du aktiv werden und unsere neue Lobby für Kinder, Jugendliche und Familien stark machen.
Unser Fernsehspot zur Bundestagswahl
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Unser Radiospot zur Bundestagswahl:
Wir mischen uns ein -
Beispiele für Leserbriefe der Lobbyisten für Kinder
Kölner Stadt-Anzeiger vom 29.09.
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten zum Kommentar „Der Zeitpunkt ist fahrlässig“ von Alexandra Ringendahl vom 29.09.2021 Stellung nehmen. Die Autorin schreibt: „Masken für Schüler sind das kleinere Übel.“ Für wen? Für Erwachsene, solange Kinder sie tragen?...
Neue Westfälische vom 28.09.
Liebe NW-Redaktion, Sie berichteten nach der Bundestagswahl über die erfolgreichsten Kleinstparteien und schrieben, dass selbst politisch interessierte Bürger sich darüber gewundert haben dürften, wer alles zur Wahl gestanden habe. Mich wundert es nicht,...
Kinder müssen stärker vor Gewalt und sexuellem Missbrauch geschützt werden.
Wir brauchen angesichts steigender Fallzahlen bessere Maßnahmen.
Unser Positionspapier findet Ihr hier:
Schule sollte Potenziale fördern, Gemeinschaft herstellen und ausgleichend wirken.
Die Gräben dürfen nicht tiefer und weiter zementiert werden.
Unsere Stellungnahme zur geplanten Bildungsreform 2022:
Immer offene Schulen und Kitas!
Für uns eine Selbstverständlichkeit, die wir für alle Kinder und Jugendlichen garantieren - ohne wenn und aber. Hier unsere aktuelle Pressemitteilung:
Die Beteiligung an Sport, Freizeit sowie kulturellem und künstlerischem Leben muss jederzeit gewährleistet sein.
Unsere Pressemitteilung dazu hier:
Wir fordern, alle Maßnahmen zu Lasten unserer Kinder zu beenden, zumindest aber eine Gleichbehandlung mit der Erwachsenenwelt.
Unsere Stellungnahme zur neuen Corona-Schutzverordnung NRW:
Impfen nur freiwillig, stets ohne Druck und nicht pauschal an Schulen!
Unsere Stellungnahme zur STIKO-Empfehlung vom 16. August 2021:
Unsere Top-Themen #btw2021
Bewegung
Wir möchten, dass Kinder und Jugendliche Sport treiben. Der Breitensport muss für alle stattfinden. Alle Kinder brauchen Bewegung und niedrigschwellige Angebote.
Mitbestimmung
In diesem Land bestimmen ältere Menschen, wohin die Reise gehen soll. Das funktioniert nicht gut, die Interessen von Kindern und Jugendlichen haben zu wenig Gewicht.
Offene Schulen
Die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung haben allen gezeigt, dass Bildung einen zu geringen Stellenwert hat. Wir machen Schule besser und garantiert nicht zu.
Unsere Top-Themen #btw2021
Perspektiven
Jugendliche benötigen berufliche Perspektiven, müssen bei ihrem Weg in das Berufsleben unterstützt werden. Es muss weitergehen, sie benötigen Angebote.
Kinderarmut
Kindern begegnet nicht immer die Fürsorge und Unterstützung, die Sie benötigen. Wir müssen Anstrengungen bündeln und intensivieren, um effektiv gegenzusteuern.
Teilhabe
Wie sind für alle Familienmodelle da, für alle Kinder und Jugendlichen. Wir möchten, dass niemand mehr abgehängt wird, und alle Kinder und Eltern stark machen.
Wir sind eure Lobbyisten für Kinder und Jugendliche in NRW!
Fragen, Kommentare oder Anmerkungen? Kontakt aufnehmen geht ganz einfach.